Kostenloser Versand ab 99 €

60 Tage Rückgaberecht

7 Jahre auf dem österreichischen Markt

+43 1 442 0006

Extra 10 % Rabatt. Gültig bis Ende der Woche. Code: TA160AT

KopierenKopiert


Glühlampen, Leuchtstofflampen und Sonstiges

Sie wollen wissen, was eine Fassung ist, was der Unterschied zwischen den einzelnen Fassungen ist, wo einzelne Leuchtmittel hingehören und welche Glühlampen derzeit am besten zu kaufen sind? Dann herzlich willkommen in unserem E-Shop! Außerdem beantworten wir Ihnen Fragen wie die nach dem Lichtstrom, der Beleuchtungsstärke und was zu tun und zu lassen ist, wenn eine Energiesparlampe kaputt geht. Und wie tauscht man eine Glühlampe richtig aus? All das und mehr werden Sie nach der Lektüre unserer Artikel in Erfahrung gebracht haben. Legen wir also los.

Meist­ge­le­sen

Zuletzt hinzugefügt

Alle Artikel

Wozu ist uns die Lichtfarbe nützlich?

Wozu ist uns die Lichtfarbe nützlich?

Die richtige Wahl der Lichtfarbe und Beleuchtungsintensität sollte man nicht unterschätzen, denn jedes Zimmer hat seine Besonderheiten und das Licht wird auch anders genutzt. Der Wahl der richtigen Beleuchtung sollte man viel Aufmerksamkeit widmen. Mit der richtigen Leuchte schafft man die richtige Stimmung und man fühlt sich zu Hause gleich wohler.

Glühlampen, Leuchtstofflampen und Sonstiges
Wie entsorgt man Glühbirnen richtig?

Wie entsorgt man Glühbirnen richtig?

Einzelne Lichtquellen benutzen unterschiedliche Technologien und somit auch verschiedene Chemikalien. Das muss man bei der Entsorgung berücksichtigen.

Glühlampen, Leuchtstofflampen und Sonstiges
Was ist der Lichtstrom und die Beleuchtungsstärke?

Was ist der Lichtstrom und die Beleuchtungsstärke?

Eine wichtige Eigenschaft einer Lichtquelle ist ihr Lichtstrom. Dieser wird an der Packung angeführt und äußert die Gesamtmenge des Lichtes, die die Lichtquelle in alle Richtungen während einer Sekunde produziert.

Glühlampen, Leuchtstofflampen und Sonstiges
Welche Glühbirne brauchen Sie?

Welche Glühbirne brauchen Sie?

Wenn Sie den Kauf einer Lichtquelle in einzelne Zimmer erwägen, müssen Sie über die Lichtintensität, sog. Beleuchtungsstärke, nachdenken. Diese wird in Lux (lx) angegeben und bestimmt, wieviel Licht auf einen Quadratmeter ausgestrahlt wird.

Glühlampen, Leuchtstofflampen und Sonstiges
Wie wählt man die richtige Farbe der Lichtquelle?

Wie wählt man die richtige Farbe der Lichtquelle?

Beim Kauf der Beleuchtung richtet man sich nicht nur danach, wie viel man sparen will, sondern es ist auch wichtig, sich bei dem Licht wohl zu fühlen. Man muss also ermitteln, welche Farbe das Licht der Lichtquelle haben wird. Die Lichtfarben werden in drei Gruppen geteilt: warmweiß, neutralweiß, Tageslicht.

Glühlampen, Leuchtstofflampen und Sonstiges
Wie wechselt man eine Glühbirne?

Wie wechselt man eine Glühbirne?

Bei dieser Frage sagen sich die meisten, dass es nicht kompliziertes ist. Auch bei dem Wechsel einer Glühbirne kann man aber auf Hindernisse stoßen.

Glühlampen, Leuchtstofflampen und Sonstiges