Kostenloser Versand ab 99 €

60 Tage Rückgaberecht

7 Jahre auf dem österreichischen Markt

+43 1 442 0006

12 % Sommerrabatt. Bis Sonntag gültig. Code: TA159AT

KopierenKopiert

Wie die richtige Raumbeleuchtung auszurechnen

Author photoJuta

Lesezeit 3 Min.
Andere Inneneinrichtungen

Jedes Zimmer in der Wohnung wird für andere Zwecke verwendet. Diese Tatsache sollte bei der Auswahl der richtigen Beleuchtung berücksichtigt werden.

Brauchen Sie verrechnen, wieviel Licht Sie brauchen?

Dann nutzen Sie folgende Formel: Die Zimmerbodenfläche x 10-15 W

Wohnzimmerbeleuchtung

Das Wohnzimmer ist das Zentrum des Hauslebens. Bei der Auswahl der Beleuchtung müssen wir verschiedenste Typen der Beleuchtung in Betracht nehmen. Für das Wohnzimmer von 4x5 m (20m2) ist die Gesammtzahl von Leuchtmitteln von 400 W notwendig. Ideal ist eine energiesparende Leuchtstofflampe, die bis zu 80% einspart. Die Wand- und Möbelfarbe ist auch zu berücksichtigen. Je dunkler ist die Möbelfarbe, desto mehr Farbe wird verwischt. Das Grundlichtbild wird durch die Gesammtbeleuchtung gebildet, z.B. durch eine Deckenleuchte. Der klassische Kronleuchter wird oft durch das Seilen- oder Leistensystem ersetzt. Das Wohnzimmer sollte durch das Dämmerlicht beleuchtet werden, was besonders beim Fernsehen geschätzt wird. Dadurch bleibt Ihre Sehkraft unversehrt. Beim Lesen nützen Sie eine Stehlampe. Stehlampe mit einem Dimmer ist ideal, denn die Lichtintensität hängt nur von Ihnen ab. Tisch- und Stehleuchten mit drehbaren oder klappbaren Reflektoren, so wie Leuchten mit beweglichem Arm bilden eine flexible Beleuchtung. Einzelne Lichter sollten getrennt schaltbar sein. Möchten Sie Ihr Wohnzimmer noch gemütlicher haben? Dann wählen Sie Leuchte mit Dim-Modus.

Küchenbeleuchtung

In der Küche wird oft und lange geleuchtet, deswegen empfehlen wir energiesparende LED Dioden anzuwenden, die nicht nur Energie sparen, sondern auch Farbe des Lichtstroms ändern können. Für Platz mit Kochnische wird eine Lichtintensität von 35 W/m2 empfohlen. Achten Sie darauf, dass beim Kochen die Deckenleuchte mit eigenem Körper nicht überschattet wird. Außer der Zentralbeleuchtung werden auch Leuchten unter Abhängekästen eingebaut, welche vollkommen die Arbeitsfläche beleuchten. Hier werden Leuchtstoffröhren angewandt. Über den Esstisch empfehlen wir die einstellbare Hängeleuchte zu benutzen, die sich der Tischgröße und Tischform anpasst. Die richtige Stellung ist ca 60 cm über die Tischoberfläche und dicht über die Augenhöhe einer sitzenden Person.


Schlafzimmerbeleuchtung

Die Schlafzimmerbeleuchtung ist nicht zu vergessen. Heuzutage dient das Schlafzimmer nicht nur zum Schlafen, woran man auch bei der Beleuchtung denken muss. Sollte jedoch Ihr Schlafzimmer nur für Schlafen benutzt werden, die Zentralbeleuchtung und zwei Lämpchen auf dem Nachttisch reichen aus. Die benötigte Lichtmenge für 1m2 ist 15–20 W. Falls Sie im Schlafzimmer Kleiderschränke haben, stellen Sie die Scheinwerfer 50cm vom Schrank entfernt, so dass sie hinein strahlen. Die Möglichkeit, das Licht direkt aus dem Bett ein- oder auszuschalten, wird sicherlicht hoch geschätzt und zwar durch eine Fernbedienung. Das sanfte, gut verteilte Licht ist sehr angenehm.

Badezimmer- und Toilettenbeleuchtung

Für die Badezimmerbeleuchtung gibt es strenge Vorschriften, denn Strom und Wasser können eine tödliche Kombination bilden. Gemäß der Norm müssen die Lichter mindestens 60 cm von der Badewanne und Dusche entfernt eingebaut werden und die Schutzart mindestens IP 44 haben. Bei weiter entfernten Lichtern reicht IP 23 aus. Die Decken- und Wandlichter sorgen für die Grundbeleuchtung. Die zusätzlichen Lichter werden an beiden Seiten der Spiegelfläche eingebaut. Die Leuchte sorgt für ein gutes Bild ohne Schatten. Die Lichtintensität sollte mindestens 300 Lux sein.

Kinderzimmerbeleuchtung

Ein Kinderzimmer zu beleuchten ist nicht so einfach, wie man denken kann. Es geht um einen Platz, wo das Kind spielt, schläft und lernt. Jede Tätigkeit braucht ihr eigenes Licht. Die Lichter im Kinderzimmer wechseln je nach der Zimmerbenutzung in Abhängigkeit vom Alter des Kindes. Wichtig ist die Zentralbeleuchtung. Geeignet sind die Seilenleuchten. Neben das Bett und den Arbeitstisch stellen Sie ein Lämpchen. Einem Linkhänder rechts und einem Rechthänder links. Für Computerfans ist ein nicht blendendes und nicht reflektierendes Licht über dem Schreibtisch geeignet. Kleine Kinder schätzen ein Nachtlicht. Die Nachtbeleuchtung gibt nur 1,5 Lux aus und hat einen sehr niedrigen Energieverbrauch, so dass sie die ganze Nacht an bleiben können.

Flur- und Vorzimmerbeleuchtung

Falls Sie einen langen Flur haben, dann wählen Sie ein paar kleinere Lichter in gleichem Abstand nebeneinander. Im Bezug auf kurzen Aufenthalt sind Halogenglühlampen geeignet, die sofort aufleuchten.



Autor des artikels:

Juta
Juta Kundenservice Spezialist

Mein Name ist Juta und ich interessiere mich für Hausdesign. Ich bringe Ihnen Tipps und Räte für gemütliche, moderne aber auch extravagante Haushaltsbeleuchtung. Heutzutage hat man so viele Möglichkeiten und die Haushaltsbeleuchtung muss nicht eintönig sein, oder?

Související články

Sicherheitszonen im Badezimmer

Sicherheitszonen im Badezimmer

Dort, wo Elektrizität mit Feuchtigkeit zusammen aufkommen, ist es notwendig besonders aufzupassen. Aus Sicherheitsgründen existieren spezielle Vorschriften, welche Risiken beseitigen und Unfälle vermeiden.

Lesezeit 3 Min.Poradna - Naposledy zodp. témata

Badezimmer
Was für ein LED Band in die Küche

Was für ein LED Band in die Küche

Küche ist ein der regsten Räumen im Haushalt. Helles, gut gestreutes Licht macht davon ein Raum, der mehr efektiv und amüsant ist.

Lesezeit 3 Min.Helpdesk – Die häufigsten Themen

Küche und Esszimmer
Wie wählt man einen Kronleuchter für Wohn-und Schlafzimmer?

Wie wählt man einen Kronleuchter für Wohn-und Schlafzimmer?

Es ist selbstverständlich, einen Kronleuchter in Wohn-und Schlafzimmer zu haben. Wie wählt man aber den richtigen?

Lesezeit 3 Min.Helpdesk – Die häufigsten Themen

Wohnzimmer und Schlafzimmer
Wie wählt man eine Lampe für Wohn-und Schlafzimmer?

Wie wählt man eine Lampe für Wohn-und Schlafzimmer?

Fast jeder hat im Wohn-oder Schlafzimmer einen Kronleuchter. Die Hauptbeleuchtung genügt aber nicht.

Lesezeit 3 Min.Poradna - Naposledy zodp. témata

Wohnzimmer und Schlafzimmer
Wie kann man ein Kinderzimmer beleuchten?

Wie kann man ein Kinderzimmer beleuchten?

Möchten Sie ein Kinderzimmer beleuchten und gleichzeitig Ihrem Kind Freude machen? Sie können eine Beleuchtung mit verschiedenen Kindermotiven wählen und zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen.

Lesezeit 3 Min.Poradna - Naposledy zodp. témata

Andere Inneneinrichtungen
IP - Schutzart oder Wie die Leuchte vor Feststoffen und Wasser geschützt ist

IP - Schutzart oder Wie die Leuchte vor Feststoffen und Wasser geschützt ist

IP-Schutzart wird meistens mit zwei Ziffern bezeichnet – zum Beispiel IP24. Die erste Ziffer bezeichnet die Schutz vor Feststoffen oder Materialien, die Zweite dann die Schutz vor Flüssigkeiten (Wasser).

Lesezeit 3 Min.Helpdesk – Die häufigsten Themen

Garten und Garage
Was ist der Lichtstrom und die Beleuchtungsstärke?

Was ist der Lichtstrom und die Beleuchtungsstärke?

Eine wichtige Eigenschaft einer Lichtquelle ist ihr Lichtstrom. Dieser wird an der Packung angeführt und äußert die Gesamtmenge des Lichtes, die die Lichtquelle in alle Richtungen während einer Sekunde produziert.

Lesezeit 3 Min.Poradna - Naposledy zodp. témata

Glühlampen, Leuchtstofflampen und Sonstiges
Wie wählt man die richtige Farbe der Lichtquelle?

Wie wählt man die richtige Farbe der Lichtquelle?

Beim Kauf der Beleuchtung richtet man sich nicht nur danach, wie viel man sparen will, sondern es ist auch wichtig, sich bei dem Licht wohl zu fühlen. Man muss also ermitteln, welche Farbe das Licht der Lichtquelle haben wird. Die Lichtfarben werden in drei Gruppen geteilt: warmweiß, neutralweiß, Tageslicht.

Lesezeit 3 Min.Helpdesk – Die häufigsten Themen

Glühlampen, Leuchtstofflampen und Sonstiges
Was sollte man beim Kauf der Innenbeleuchtung wissen?

Was sollte man beim Kauf der Innenbeleuchtung wissen?

Machen Sie sich noch vor dem Kauf klar, wozu das Zimmer dient und wie groß es ist. Die Leuchte sollte auch mit anderen Teilen des Interieurs harmonisieren.

Lesezeit 3 Min.Helpdesk – Die häufigsten Themen

Andere Inneneinrichtungen
Wie wählt man einen Kronleuchter für Küche?

Wie wählt man einen Kronleuchter für Küche?

Das Angebot an Kronleuchter für Küche ist heutzutage sehr groß. Sie können ihn z.B. in dem natürlichen Rattan-Stil oder in dem modernen Stil (aus Glas und Metall) kaufen.

Lesezeit 3 Min.Poradna - Naposledy zodp. témata

Küche und Esszimmer
Beleuchtung vom Essen oder wie bekommt man besseren Appetit durch Beleuchtung

Beleuchtung vom Essen oder wie bekommt man besseren Appetit durch Beleuchtung

Sie haben bestimmt schon gehört, dass die Wandfarbe der Küche Einfluss auf den Appetit haben kann. Die richtige Beleuchtung kann es aber auch.

Lesezeit 3 Min.Helpdesk – Die häufigsten Themen

Küche und Esszimmer
Wie wählt man eine Kinderlampe?

Wie wählt man eine Kinderlampe?

Die Kinderlampe sollte flexiblen Gelenkarm haben, um ein Kind die Neigung des Lichts nach seinem Bedarf ändern zu kann.

Lesezeit 3 Min.Helpdesk – Die häufigsten Themen

Andere Inneneinrichtungen