Wer ein Haus mit einem Garten hat, entflieht eben gerade in diesen Garten. Wer aber in einer Wohnung oder in einem Haus mit Balkon wohnt, verbringt sicherlich am Balkon viel Zeit. Die Balkons sind natürlich unterschiedlich groß und auch unterschiedlich konzipiert, jeder sollte aber beleuchtet werden.
Kleine Balkons
Hat Ihre Wohnung nur einen kleinen Balkon kaum für eine Person und zusätzlich noch ohne Dach, werden Sie wahrscheinlich eine der
Außenwandleuchten brauchen. Diese Leuchten können im Freien angebracht werden, erfüllen dafür also die
wichtigste Bedingung ... eine hohe Schutzart.
Auch einen kleinen Balkon können Sie aber nicht nur an Weihnachten sondern auch jetzt mit unterschiedlichen
Solarketten oder
Lichtern beleuchten. Wenn Sie über die Brüstung die
Lichter schön ausbreiten, wird ihr Balkon nicht nur interessant für die Vorübergehenden, sondern auch angenehm für Sie aussehen. Auch in diesem Fall darf man natürlich die Sicherheit nicht vergessen, denn auf die Brüstung wird es ganz bestimmt regnen und schneien.
Ganz wichtig ist es also, eine Außenleuchte mit einer Schutzart von mindestens IP 44 zu haben.
Größere Balkons und überdachte Loggien
Sind sie stolze Eigentümer eines Hauses oder einer Wohnung mit
überdachtem Balkon, einer Loggia oder Terrasse, sollten Sie es nutzen und einen
angenehmen Platz für Ihre Entspannung und behagliche Momente mit Ihren Freunden daraus machen. Viele Leute, die keinen Garten haben, grillen am Balkon und organisieren hier auch kleine Feiern, wenn es die Größe erlaubt. Viele von euch haben auf dem Balkon kleine Thujen oder ähnliches Gewächs. Auch solche
Pflanzen können Sie nutzen und sie mit verschiedenen Solarketten auch vielleicht gemeinsam mit der Brüstung schmücken. Unters Dach können dann weitere
Solarleuchten platziert werden. Das alles gemeinsam macht ihren Balkon schön und gemütlich. Sie können hier dann am Abend mit einem Glas Wein oder einem Kaffee angenehm relaxen und die
Atmosphäre wird dank dieser Beleuchtung noch gemütlicher.

Gemütliche Atmosphäre ist somit gesichert. Sie nutzen den Balkon aber bestimmt auch
zum Grillen oder zum Abendessen und dabei sollte man mehr Licht haben. Dafür reichen aber
Solarleuchten und
Ketten nicht. Dazu sollten Sie eine der breiten Reihe von
Außenleuchten anschaffen. Ist Ihr Balkon überdacht und Sie sind sicher, dass es auf die Leuchte nicht regnen wird, müssen Sie die Schutzart der Leuchte nicht so beachten.
Immer muss aber die Wahrscheinlichkeit
vom Regen gut erwogen werden.
Meinen Sie immer noch, dass das Licht vom Raum, von dem das Balkon betreten wird, reicht? Immer ist man vor dem Grillen der Meinung, dass man alles vorbereitet hat und dass man nicht immer rein und raus gehen wird. Praktisch ist es aber meist anders und
man läuft hin und her. Ab und zu vergisst man dann die Tür ein wenig offen und schon sind Mücken und anderes Ungeziefer, die Licht anzieht, drinnen. Sie verbringen dann den Rest des Abends damit, sie los zu werden.
Schaffen Sie sich lieber ein Außenlicht für den Balkon an. Sie können dazu noch auf das Fensterbrett oder in die Ecken des Balkons
dekorative Lichter stellen und der Abend ist gerettet.